Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Grenzgebiet — Randgebiet * * * Grẹnz|ge|biet 〈n. 11〉 unmittelbar an der Grenze liegendes Gebiet; Sy Grenzland * * * Grẹnz|ge|biet, das: 1. direkt an einer Grenze liegendes Gebiet: die Kontrolle in den en wurde verstärkt. 2. Sachgebiet, das zu mehreren… … Universal-Lexikon
Das Leben ist ein Wunder — Filmdaten Deutscher Titel Das Leben ist ein Wunder Originaltitel Život je čudo … Deutsch Wikipedia
Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 … Deutsch Wikipedia
islamische Reformstaaten der Sudanzone \(18. und 19. Jahrhundert\): Das Schwert des Glaubens — Am Mittellauf des Senegal, des »Nils der Schwarzen«, wie ihn die klassischen arabischen Autoren bezeichneten, trat ab Mitte des 17. Jahrhunderts eine religiöse Bewegung in Erscheinung, die eine Zeitenwende in der Geschichte Westafrikas… … Universal-Lexikon
Abkommen vom 17. Mai — Das Abkommen vom 17. Mai war ein fehlgeschlagener Versuch während des libanesischen Bürgerkriegs, mit US Rückhalt einen Frieden zwischen Libanon und Israel herzustellen. Von manchen war dies als ein unzulässiges Abkommen abgesehen, da das Land… … Deutsch Wikipedia
Dobrudscha — Das Gebiet der Dobrudscha heute: in Bulgarien gelb, in Rumänien orange Die Dobrudscha (bulgarisch Dobrudža Добруджа, rumänisch Dobrogea, türkisch Dobruca; auch Trans Danubien) ist eine Landschaft in Südosteuropa z … Deutsch Wikipedia
Walther-Denkmal (Bozen) — Das Walther Denkmal in Bozen wurde 1889 von Heinrich Natter geschaffen und ist Walther von der Vogelweide gewidmet. Es befindet sich auf dem zentralen Walther von der Vogelweide Platz (meist kurz Waltherplatz genannt). Das in Marmor ausgeführte… … Deutsch Wikipedia
9. November 1989 — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia
Antifaschistischer Schutzwall — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia
Berliner Mauerweg — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der West Berliner (gelb) und Ost Berliner (schwarz … Deutsch Wikipedia